Quantcast
Channel: Neue Westfälische
Viewing all 390 articles
Browse latest View live

Schloß Holte-Stukenbrock: Düspohls Weltneuheit

$
0
0
Ideenreich: Uwe Wagner ist Geschäftsführer der Düspohl Maschinenbau GmbH. Doch seine Technikbegeisterung hat er sich erhalten und ist immer auf der Suche nach Neuerungen und Verbesserungen.In seiner rechten Hand hält er die Andruckrolle eines Roboters.Schloß Holte-Stukenbrock. So viele Ideen, so viel Engagement, so viel Herzblut, das in die neue Maschine geflossen ist. Am ersten Tag der Fachmesse "Frontale" in Nürnberg wollte Uwe Wagner, Geschäftsführer der Firma Düspohl, eine Weltneuheit vorstellen. Das klappte gerade eben. Die Fachwelt ist begeistert, die Jury des Transferpreises OWL 2012 auch. Sie erkannte dem Schloß Holte-Stukenbrocker Unternehmen die Auszeichnung zu. Die Presse war eingeladen, das Messe-Fernsehen hatte sich angekündigt...

Schloß Holte-Stukenbrock: Jedem Schüler gerecht werden

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock. Acht Schulen im Kreis Gütersloh sind jetzt als erste mit dem Projekt "Vielfalt fördern - Unterricht fokussiert auf individuelle Förderung weiterentwickeln" gestartet. Der Kreis war als eine von fünf Pilotregionen im Land NRW ausgewählt worden, um im Rahmen des Projekts ganze Lehrerkollegien zu schulen. Der Hintergrund: Vielfalt im Klassenraum ist nichts Neues. Die Kinder und Jugendlichen bringen ihre individuellen Voraussetzungen und Potentiale in die Schule und den...

Schloß Holte-Stukenbrock: Dienstleister für gesamten Kreis

$
0
0
Zuständig für den ganzen Kreis Gütersloh: Die Teamleiter Marc Esselmann, Ina Bolte und Marc Traphöner sowie Heike Zarling ,Geschäftsstellenleiterin der Gütersloher Agentur für Arbeit (v.l.).Schloß Holte-Stukenbrock. Mehr Transparenz und einfachere Kommunikationsstrukturen, das verspricht sich die Bundesagentur für Arbeit mit dem bundesweiten Neuzuschnitt der Agenturbezirke. Bürger aus Schloß Holte-Stukenbrock bekommen nun neue Ansprechpartner. Neben der Zusammenlegung kleinerer Agenturbezirke steht insbesondere die Anpassung der Agenturgrenzen an die Kreisgrenzen auf dem Programm. Für den Bereich Bielefeld/Gütersloh wird diese Anpassung zum 17. Dezember vollzogen...

Schloß Holte-Stukenbrock / Berlin: Tausende von Klicks für den Schulhof

$
0
0
Das ist sie: Diese Urkunde, die Stephan Riemann und Andreas Kuhlmann zeigen, ist für die Realschule 5.000 Euro wert.Schloß Holte-Stukenbrock / Berlin. Die Umgebung war bekannt, der Kiez vertraut: Gleich um die Ecke seiner letzten Berliner Wohnung (der Schulleiter lebte in der deutschen Hauptstand mehr als 20 Jahre) empfing jetzt Andreas Kuhlmann stellvertretend für die Realschule Schloß Holte-Stukenbrock die Sieger-Urkunde des kürzlich ausgelobten Preises "Wir machen euch den Hof" des Deutschen Kinderhilfswerk und der Organisation "Lightcycle". (wir berichteten)...

Schloß Holte-Stukenbrock: Fahrer weicht Reh aus und prallt gegen Telefonmast

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (big). Eine Straftat hat laut Strafgesetzbuch ein 20-Jähriger begangen, weil er Donnerstagnacht um 23.35 Uhr mit seinem Peugeot gegen einen Telefonmast geprallt ist. Laut Polizei war er auf dem Emsweg unterwegs, als kurz vor einer Linkskurve ein Reh die Straße gekreuzt haben soll. Der Fahrer bremste stark und rutschte mit seinem Auto gegen den Telefonmast. Er blieb unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro...

Schloß Holte-Stukenbrock: 365 Tage auf 241 Seiten

$
0
0
Gemeinsam: Caroline Feuerborn (Fotos), Jan Hendrik Gräfe (Layout), Philipp Jaschke, Gina Maria Klein (Fotos), Marcus Nümann, Lennart Arendt (Layout), Schülersprecher Sven Pfeiffer und Schulleiterin Marion Blome (v. l.) halten die ersten Jahrbuch-Exemplare vor dem Schultannenbaum in den Händen.Schloß Holte-Stukenbrock. Schüler mit Disney-Outfits lächeln vom Buchumschlag. "Man sieht, dass unsere Schule bunt ist", sagt Schulleiterin Marion Blome, "so bunt wie das Leben." Was das Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock an bunten, vielfältigen Aktionen zu bieten hat, wird deutlich, wenn man in den Seiten blättert. Ab sofort kann das jeder tun, denn jetzt ist das neue, 241-seitige Jahrbuch des Gymnasiums zu bekommen. "Früher haben wir 15 Euro genommen, jetzt nur 10"...

Schloß Holte-Stukenbrock: Weihnachtsmarkt ist eröffnet

$
0
0
Gönnen sich einen Glühwein: Dietmar Gerkens, Dirk Pfeiffer, Hans Schäfer und Bürgermeister Hubert Erichlandwehr (v.l.) in der Kåta des Männerchores und Gymnasium-Fördervereins.Schloß Holte-Stukenbrock (gri). Es geht locker zu: Kurz vor 17 Uhr wird gewitzelt. Vielleicht könne man mit kostenlosem Glühwein ein paar Menschen mehr auf den Holter Kirchplatz locken. Vor der Bühne haben sich zur offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes nur wenige Besucher eingefunden. Trotzdem schnappt sich Bürgermeister Hubert Erichlandwehr ein Mikrofon, bedankt sich vor allem bei den Ehrenamtlichen und wünscht allen Besuchern eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt...

Schloß Holte-Stukenbrock: Jedes Detail muss stimmen

$
0
0
Präzisionsarbeit: Damit er an die sogenannte Stimmrolle der Pfeife herankommt, benutzt Orgelbaumeister Friedrich Tzschöckel einen kleinen Hammer mit einem langen Stiel. Im Vordergrund stehen die eckigen Holzpfeifen. Der Stöpsel ist an einer Kordel befestigt.Schloß Holte-Stukenbrock. Friedrich Tzschöckel steht am Orgel-Spieltisch. Nach und nach drückt er einzeln die Tasten auf der Klaviatur. Plötzlich hält er inne. "Fis", ruft er. Die Anweisung ist für seine Mitarbeiterin bestimmt. Sie steht auf einer Leiter hinter der Orgel und zieht die richtige Pfeife aus dem Register - diese muss Tzschöckel nun stimmen. Eile ist geboten. Der Terminkalender des Orgelbaumeisters ist prall gefüllt. Eigentlich wollte er seine Arbeit in der Friedenskirche schon in...

SHS: Heimeliger Kirchplatz

$
0
0
Tolle, festliche Atmosphäre: Zahlreiche Menschen, meist Familien mit Kindern, waren am späten Sonntagnachmittag gekommen, um den Besuch des Nikolauses auf dem zauberhaft beleuchteten Kirchplatz nicht zu verpassen.Schloß Holte-Stukenbrock. Wer jetzt nicht in Weihnachtsstimmung ist, der bekommt wahrscheinlich ein Problem. Mit festlich geschmückten Buden, tollem Programm und jeder Menge Leckereien und Glühwein ging es am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt wirklich adventlich zu. Und zeitweise - als es am Sonntagabend trocken blieb - schien es so, als sei fast ganz Schloß Holte-Stukenbrock auf den heimeligen Kirchplatz gekommen. Ob mit klassischem Glühwein oder mit dem finnischen Pendant "Glögi" -...

Schloß Holte-Stukenbrock: Fröhliche Kinderstunden

$
0
0
Kreativ: Selim, Joel, Amelie, Angelina, Melissa, Romy und Peter (v.l.) haben Adventskränze aus Tonkarton gebastelt.Schloß Holte-Stukenbrock (kap). Einen gemütlichen Nachmittag mit Eltern, Geschwistern und Großeltern zu verbringen, diese Möglichkeit nutzten etliche Familien beim Weihnachtsmarkt in den Räumen der Kindertageseinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) "Bewegungswelt" am Schwalbenweg. Auch Eltern, deren Kinder die Einrichtung demnächst besuchen werden, verschafften sich einen Gesamteindruck der Kita. Vielfältig war das Angebot. Im gelben "Regenbogenland" lief ein Film über die Aktivitäten des...

Schloß Holte-Stukenbrock: Party im Gartenhallenbad

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (guh). Kurz nach den stillen und besinnlichen Weihnachtsfeiertagen wird im Gartenhallenbad richtig aufgedreht. Am Samstag, 12. Januar, steigt die 13. Poolparty. Die wird von 18 bis 22 Uhr von der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und der Kreissparkasse Wiedenbrück veranstaltet. Zielgruppe für die Party im Bad sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren. Das Disko-Team Zephyrus wird das Hallenbad mit bunten Scheinwerfern...

Schloß Holte-Stukenbrock: Adventsvesper mit Musik und Literatur

$
0
0
Gestalteten das Programm zur Adventsvesper: Prof. Walter Reinhold, Horst Dieter Schmelzer, Lilo Volkmer, Hans Lebersorger, Bringfried Schubert, Undine Bartsch, Johannes Reinhold und Sigrid Schmelzer (von links).Schloß Holte-Stukenbrock (lina). "Unsere Kulturarbeit steht im Vordergrund bei unserer alljährlichen Adventsvesper", betonte der Vorsitzende der Ortsgruppe der Bundes der Vertriebenen (BdV), Hans Lebersorger. So standen die Sopranistin Undine Bartsch aus Bad Salzuflen sowie Prof. Walter Reinhold (Klavier) im Mittelpunkt des Interesses. Mit Konzertstücken wie "Die Hirten an der Krippe" (In dulci jubilo) in einer Bearbeitung von Franz Liszt oder "Romanze" von Robert Schumann erklagen in herrlich...

Schloß Holte-Stukenbrock: Stalag hat ein neues Dach

$
0
0
Haben viel vor in dem neuen Gebäude: Manfred Büngener (Vorstand Förderverein Stalag 326), der Leiter der Dokumentationsstätte Oliver Nickel und Rainer Loyek (v. l.), Verwaltungsleiter auf dem Gelände der Polizei-Ausbildungsschule Erich Klausener stehen vor dem Haus, dessen Piktogramm unterm Dachfirst zeigt, dass es sich hier um das ehemalige Entlausungsgebäude aus dem Dritten Reich handelt.Schloß Holte-Stukenbrock. Noch ist nicht alles komplett fertig, die neuen Möglichkeiten aber ziehen bereits jetzt verstärkt Besucher an den Lippstädter Weg zur Dokumentationsstätte Stalag 326. Gestern stellten Oliver Nickel und Manfred Büngener die frisch sanierten Räume und Gebäude vor. Und kündigten zusammen mit Rainer Loyek eine viel versprechende Symbiose an. Gegenüber vom Ausstellungsgebäude des Stalags 326 gibt es nun einen weiteren Ausstellungsraum sowie einen Schulungsraum...

Schloß Holte-Stukenbrock: Musikalisches Winterwunder

$
0
0
Stimmungsvoll: Die Schloss-Spatzen in ihren blauen Schul-T-Shirts haben sich die Weihnachtsmützen aufgesetzt. Begleitet werden sie von den Instrumentalisten des Schloss-Orchesters. Auf der Bühne stehen rote Weihnachtssterne.Schloß Holte-Stukenbrock. "Jetzt kann Weihnachten kommen", sagt eine Besucherin. "Beeindruckender und nachhaltiger kann die Einstimmung kaum sein." 650 weitere Besucher haben das wohl genauso empfunden. Jeder einzelne der 178 Mitwirkenden des Adventskonzertes des Gymnasiums Schloß Holte-Stukenbrock hat seinen Teil dazu beigetragen. Knut Peters lebt und liebt die Musik, er ist begeisternder Motivator und er ist der Mann der Superlative. Auf der in weihnachtliches Rot gehüllten Bühne wurde es...

Schloß Holte-Stukenbrock: Internetsucht - ein neues Feld

$
0
0
Das persönliche Gespräch stand am Tag der offenen Tür der Caritas Sucht- und Drogenhilfe im Vordergrund: Jennifer Niggemeyer (links, Caritas) mit einem Besucher.Schloß Holte-Stukenbrock. "Und 43 Jahre Suchtberatung sowie seit etwa einem Jahr ein zusammengeschlossener Fachbereich. Da wurde es dringend Zeit, einmal Danke zu sagen und zum Tag der offenen Tür einzuladen", so Peter Köching Fachbereichsleiter. In jedem Raum präsentierte sich die Caritas Sucht- und Drogenhilfe mit ihren inzwischen umfangreichen Angeboten. Im niedrigschwelligen Drogencafé wurden die Gäste in Empfang genommen und herzlich bewirtet...

Schloß Holte-Stukenbrock: Schritt für Schritt durch das Jahr

$
0
0
Dank für große Wanderfreude: Von links: Rita Schlögl, Wanderleiter Rudi Wiesenhöfer, Gisela Paarmann, Siegfried und Rosi Lucht, Heinz-Hermann Brock, Gisela und Betty Steinbeck.Schloß Holte-Stukenbrock (lina). Ein aktiver Teil des Heimat- und Verkehrsvereins ist die sportliche Wandergruppe. Das stellten die Mitglieder bei ihrem adventlichen Jahresabschlusstreffen im Schlosscafé einmal mehr unter Beweis. "Insgesamt wanderten wir in diesem Jahr 232 Kilometer und es haben 582 Wanderfreunde an den Touren teilgenommen", berichtete Wanderleiter Rudi Wiesenhöfer und fügte stolz hinzu: "Das ist die höchste Teilnehmerzahl seit unserer Gründung 1984...

Schloß Holte-Stukenbrock / Gütersloh: Den Leuten aufs Maul geschaut

$
0
0
In jungen Jahren: Der Autor und Unternehmer Fritz Steinhaus junior (1883-1937).Schloß Holte-Stukenbrock / Gütersloh. Als den "Augustin Wibbelt von Gütersloh" bezeichnet Stadtmuseumschef Dr. Rolf Westheider den Mann, der hier durch sein unternehmerisches wie schriftstellerisches Markenzeichen "Kiek süh" bekannt ist. Die Volksbank Gütersloh hat dem Leben und Werk von Fritz Steinhaus junior (1883-1937) jetzt den 20. Band ihrer Heimatkundlichen Beiträge gewidmet. Joachim Wibbing hat "Das Kiek-süh-Lesebuch" zusammengestellt. Im Beisein von Vertretern der Heimatvereine des...

Schloß Holte-Stukenbrock: Lichterglanz im Büro

$
0
0
"Wir mögen das einfach!": Julia Schnelle ist im Rathaus für das Personalwesen zuständig. Gemeinsam mit ihrer Kollegin dekoriert sie das Büro alljährlich mit weihnachtlichen Utensilien. Der Wichtel aus Holz mit der integrierten Lichterkette auf der Fensterbank ist in diesem Jahr dazugekommen.Schloß Holte-Stukenbrock. Langsam wird es etwas ruhiger an den meisten Arbeitsplätzen. In vielen Branchen bereiten sich die Menschen auf die Weihnachtsfeiertage vor, und der sogenannte Jahresendstress lässt nach. Um sich die stressige Zeit am Jahresende etwas angenehmer zu gestalten, dekorieren viele ihren Arbeitsplatz mit kleinen, vorweihnachtlichen Utensilien. Manchmal gibt es nur den obligatorischen Schoko-Adventskalender, aber in manchen Büros wird größer aufgefahren - mit Adventskranz...

Schloß Holte-Stukenbrock: Musikalisch vorbereitet auf Weihnachten

$
0
0
Konzentriert: Bei den Konzerten der Musikschule Samtenschnieder sind Schüler der musikalischen Früherziehung dabei - Albert Oberländer, Johanna Draht, Moritz Tzschentke und Hanna Voßhans (v.l.).Schloß Holte-Stukenbrock. Konzerte im Advent haben bei der Musikschule Samtenschnieder eine lange Tradition. Bei gleich zwei Vorspielen in den Unterrichtsräumen am Zeisigweg gewährten Leiterin Angelika Samtenschnieder und ihre Schüler jetzt Eltern, Geschwistern und Freunden einen umfangreichen Einblick in ihr weihnachtliches Repertoire. Außer den Jungen und Mädchen der musikalischen Früherziehung zeigten der Blockflöten-Nachwuchs sowie mehrere fortgeschrittene Klavier- und Akkordeonschüler ihr...

Schloß Holte-Stukenbrock: Neue Wertstoffboxen für Elektroschrott

$
0
0
Neu im Angebo: Stefanie Scharf, Umweltbeauftragte der Stadt, und Andreas Kruse von der Abfallentsorgungsgesellschaft des Kreises testen die Wertstoffbox an der Lüchtenstraße. Sie entsorgt einen Wasserkocher, er einen Rechner.Schloß Holte-Stukenbrock. Der ausgediente Rasierapparat gehört nicht in den Restmüll. Jetzt wird es einfacher, das Gerät umweltgerecht zu entsorgen. Ab sofort stehen für alte Elektrokleingeräte in Schloß Holte-Stukenbrock vier Wertstoffboxen der Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH (GEG) bereit - ein gemeinsames Pilotprojekt der Stadt mit der GEG. In die Container an der Falkenstraße, an der Ecke Helleforthstraße/Waldweg, an der Lüchtenstraße und an der...
Viewing all 390 articles
Browse latest View live