Quantcast
Channel: Neue Westfälische
Viewing all 390 articles
Browse latest View live

Schloß Holte-Stukenbrock: Musikalisch vorbereitet auf Weihnachten

$
0
0
Konzentriert: Bei den Konzerten der Musikschule Samtenschnieder sind Schüler der musikalischen Früherziehung dabei - Albert Oberländer, Johanna Draht, Moritz Tzschentke und Hanna Voßhans (v.l.).Schloß Holte-Stukenbrock. Konzerte im Advent haben bei der Musikschule Samtenschnieder eine lange Tradition. Bei gleich zwei Vorspielen in den Unterrichtsräumen am Zeisigweg gewährten Leiterin Angelika Samtenschnieder und ihre Schüler jetzt Eltern, Geschwistern und Freunden einen umfangreichen Einblick in ihr weihnachtliches Repertoire. Außer den Jungen und Mädchen der musikalischen Früherziehung zeigten der Blockflöten-Nachwuchs sowie mehrere fortgeschrittene Klavier- und Akkordeonschüler ihr...

Schloß Holte-Stukenbrock: Party im Gartenhallenbad

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (guh). Kurz nach den stillen und besinnlichen Weihnachtsfeiertagen wird im Gartenhallenbad richtig aufgedreht. Am Samstag, 12. Januar, steigt die 13. Poolparty. Die wird von 18 bis 22 Uhr von der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und der Kreissparkasse Wiedenbrück veranstaltet. Zielgruppe für die Party im Bad sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren. Das Disko-Team Zephyrus wird das Hallenbad mit bunten Scheinwerfern...

Schloß Holte-Stukenbrock: Dreiste Diebe stehlen Weihnachtsgeschenke

$
0
0
Fassungslos: Mariele Gees, Ursula Weiss und Ingrid Faupel stehen hinter Paketen mit Herz aus der Geschenkaktion der Neuen Westfälischen. Die liebevoll verpackten Geschenke wurden aufgerissen und im Umfeld des Pfarrer-Rüsing-Hauses verstreut.Diebe haben 15 "Pakete mit Herz" aus der Weihnachtsaktion der Neuen Westfälischen und zehn Weihnachtstüten des Mobilen Warenkorbs gestohlen.

Schloß Holte-Stukenbrock: Wär das Kindlein doch in Stukenbrock geboren

$
0
0
Probe: Elisabeth Büngener stimmt mit den Akteuren ihr Lied an. Dabei sind David Stamm, Isabella Fulland, Justin-Alexander Hermey (vorne v.l.) sowie René Griffiths, Sabina Bibolov, Antonia Henrichs, Paul Lukas Tölke, Elisa Wiethoff und Georgia Landmann (hinten v.l.).Schloß Holte-Stukenbrock (kap). Der Text sitzt schon ganz prima, nur die Positionen, die die Kinder einnehmen sollen, müssen noch perfektioniert werden. Elisabeth Büngener erklärt, zeigt den Jungen und Mädchen, wie sie sich den Ablauf vorgestellt hat, und sie lobt immer wieder: "Das habt Ihr gut gemacht." Gut und gerne 20-mal seit 1984 hat die engagierte Pädagogin bereits ein Stück geschrieben, das am Heiligen Abend während der heiligen Messe ab 17 Uhr in der St...

Schloß Holte-Stukenbrock: Zwischen Hamburg und Afrika

$
0
0
Ein Highlight zum Auftakt: Das neue Jahresprogramm startet mit der Oper Hoffmanns Erzählungen im Theater Bielefeld.Schloß Holte-Stukenbrock/Verl. Ein dickes Paket mit vielen Veranstaltungen hat der Musik- und Kulturverband Verl für das erste Halbjahr 2013 geschnürt. Los geht's am Samstag, 23. Februar, mit einem Highlight im Theater Bielefeld: der Oper "Hoffmanns Erzählungen", die Anfang Dezember ihre umjubelte Premiere gefeiert hat. Die fantastische Oper in fünf Akten ist nicht zuletzt wegen ihrer betörenden Musiknummern seit der Uraufführung 1891 ein Repertoire-Hit, darunter die Barcarole "Belle nuit...

Schloß Holte-Stukenbrock: Überraschung am letzten Schultag

$
0
0
Die Klassenlehrerin hat die Schere: Stephanie Feuerborn (vorne) wird gleich weiter für die Kinder der 5c die lilafarbenen Päckchen von der kleinen Tanne schneiden. Hinten rechts Kunstlehrerin Christiane Walsch, die die Aktion organisiert hat.Schloß Holte-Stukenbrock (sk). Die Jüngsten am Gymnasium werden zu Weihnachten verwöhnt. Sie dürfen immer am letzten Schultag vor den Festtagen die Päckchen plündern, die während der ganzen Adventszeit unter der Decke des Foyers gebaumelt haben. In diesem Jahr waren vier kleine Tannen verkehrt herum aufgehängt worden, geschmückt mit bunten Päckchen, die die Fünftklässler jeweils für eine andere Klasse mit Süßigkeiten bestückt hatten. Pauline Glomb von der 5c hatte beispielsweise Lollis und...

Schloß Holte-Stukenbrock: Eigene Trinkwasserförderung bleibt Ziel

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (sk). Unabhängig vom Preisdiktat der Stadtwerke Bielefeld sein, Klimaschutz und Energiewende selbst gestalten - das sind Ziele, die sich die Stadt gesteckt hat. Der Rat hat jetzt die Verwaltung damit beauftragt, ein Energie- und Wasserversorgungskonzept zu erarbeiten. Allerdings ohne die drei Stimmen der FDP-Fraktion, die sich geschlossen bei der Abstimmung enthielt. Den Liberalen gefällt nicht, dass sich die Stadt für eine eigene Trinkwasserförderung verschulden will...

Schloß Holte-Stukenbrock: Mamas Pulsschlag gibt den Takt vor

$
0
0
Immer dabei: Rabe Peppo, eine kleine Handpuppe, bleitet die Kinder jede Woche durch ihre Piepmätze-Zeit. "Besonders kleine Kinder brauchen Rituale und Gewohntes", sagt Susan Kuhlen.Schloß Holte-Stukenbrock. Die Kleinsten sind erst eineinhalb Jahre alt. Sechs Jahre die Ältesten. Seit dem Sommer dieses Jahres gibt es die Gruppe "Piepmätze", die sich einmal pro Woche im Gemeindehaus St. Achatius trifft, um gemeinsam zu singen, zu tanzen, zu klatschen - eben einfach, um mit Musik in Berührung zu kommen. "Das Schönste für die Kinder ist, die Musik schon ganz früh als Ausdrucksform kennenzulernen", sagt Sopranistin Susan Kuhlen, Gründerin der "Piepmätze"...

Schloß Holte-Stukenbrock: Auch bei Regen und Kälte unterwegs

$
0
0
Landrat Sven-Georg Adenauer (r.) und die Organisatorinnen der Aktion mit den Gewinnern: Reiner Fehlberg, Jens Köhler, Thomas Hillemeyer, Marita Spliethoff, Bärbel Schnatmann und Corinna Fuchs (v. l.).Schloß Holte-Stukenbrock. Mitarbeiter der Kreisverwaltung haben mit ihrem Einsatz für die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" den 1. Platz im Kreis Gütersloh belegt. Die 100 Radfahrer haben ordentlich in die Pedale getreten. Aus allen Teilnehmern wurden nun vier als Gewinner ausgelost. Landrat Sven-Georg Adenauer überreichte den Mitarbeitern Gutscheinbücher und Geschenke des Mitveranstalter, der AOK. "Ich finde es toll, dass sie bei dieser Aktion mitmachen...

Schloß Holte-Stukenbrock: Wann ein Komiker ernst wird

$
0
0
Von wegen Kleinkünstler: Um seinen Duzfreund Frank Roebers zu überragen, steigt Ingo Oschmann (l.) kurzerhand auf einen Stuhl. Der Bielefelder Künstler war der Überraschungsgast am Ende der Mitgliederversammlung.Schloß Holte-Stukenbrock. Ingo Oschmann trägt Turnschuhen, Jeans und Sakko. Die Mitarbeiter der Synaxon AG erwarten, dass er lustig ist. Den ein oder anderen flotten Spruch bringt er auch als er vor der Belegschaft neben Frank Roebers steht und den Verein "Herzkinder Ostfriesland" vorstellt. Aber seine Zaubertricks bleiben aus. Zu ernst sei das Thema. Er ist als Schirmherr gekommen, nicht als Komiker. Eigentlich sind sie ganz verschieden. Auf der einen Seite der Bielefelder Künstler Oschmann...

Schloß Holte-Stukenbrock: Die Jüngste macht's allen vor

$
0
0
Mit den Pokalen: (vorne v.l.) Anna Nagel, Christian Teipel, Vanessa Weege und Julian Teipel; (hinten v.l.) Nadine Hegselmann, Jungschützenmeister Norbert Esser, Christopher Deittert und der stellvertretende Jungschützenmeister Thorsten Auster.Schloß Holte-Stukenbrock (gri). Die Jungschützen feierten nicht nur Weihnachten. Zwei Schießwettbewerbe standen am Samstag auf dem Programm: das 32. Adlerpokalschießen mit dem Luftgewehr und das 4. Scatt-Schießen - ohne Munition, dafür mit Laser. Das Scatt-Schießen (bis 14 Jahre) gewann die jüngste Teilnehmerin Vanessa Weege (10 Jahre) vor Christian Teipel und Julian Teipel. Beim Adlerpokalschießen (12 bis 25 Jahre) sicherte sich Anna Nagel mit 44 Ringen den ersten Platz vor Nadine Hegselmann...

Schloß Holte-Stukenbrock: Blasmusik und sanfte Stimmen

$
0
0
Dicht zusammen: Die Sängerinnen und Sänger stehen hinter dem Blasorchester, von dem hier der Schlagzeuger zu sehen ist.Schloß Holte-Stukenbrock. Das Weihnachtskonzert des St. Johannes-Blasorchesters ist traditionell ein Publikumsmagnet. Knapp 300 Zuhörer lauschten am Sonntagnachmittag in der katholischen Kirche St. Johannes Baptist den Bläsern und vergaßen für einen Moment das nasse Schmuddelwetter draußen vor der Tür. Mit dabei war auch der Stukenbrocker Chor TonArt. Beide Chöre setzten von Beginn an unterschiedliche Akzente. Während das Blasorchester vor allem bekannte Weihnachtsklassiker präsentierte...

Schloß Holte-Stukenbrock: Männerchor mit Unterstützung

$
0
0
Studenten der Musikhochschule: Das Gaspard Trio aus Detmold um Verena Beatrix Schulte (Querflöte), Constantin Gerstein-Ichimescu (Fagott) und Lukas Gressmeier (Klarinette). Die Mitglieder des Männerchores hören zu.Schloß Holte-Stukenbrock (ibe). Mit einem festlichen Weihnachtskonzert hat der Männerchor 1905 Schloß Holte am 4. Advent in der voll besetzten St.-Ursula-Kirche seine Besucher auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Mitwirkende unter der Gesamtleitung von Hans Joachim Senft waren außerdem der Schloß Akkord, der Kirchenchor St. Ursula und Kaunitz sowie das Gaspard Trio aus Detmold. Die Holzbläser, die zum ersten Mal in Schloß Holte-Stukenbrock gastierten...

Schloß Holte-Stukenbrock: Die ganze Welt der Weihnacht

$
0
0
Bitte genau hinsehen: Annette Lauströer zeigt das Engelchen, das einen Adventskranz trägt und in der Tasche ihres Kleides Streichholzer hat. Es ist Teil einer 105-köpfigen Schar aus einer weltbekannten Rothenburger Werkstatt. Im Hintergrund stehen Räuchermännchen.Schloß Holte-Stukenbrock. Sehr viel anders sieht es in dem weltberühmten Weihnachtsgeschäft in Rothenburg ob der Tauber auch nicht aus. 225 Schneemänner aus Holz drängeln sich im Regal, 150 winzige Engelchen bilden im offenen Fach der Schrankwand ein riesiges Sinfonieorchester, eine andere 105-köpfige Engelsschar ergießt sich auf dem Sideboard. Tausende von kleinen Figürchen auf engstem Raum. "Die Weihnachtszeit", sagt Annette Lauströer und blickt dabei ihren Bruder Karl-Heinz an...

Schloß Holte-Stukenbrock: Eine tolle Weihnachtsüberraschung

$
0
0
Scheckübergabe: Servet und Hikmete Hajrullahi (l.) und Dr. Burghard Lehmann (r.) übergeben je 3.060 Euro an Gerlinde Stelter-Wortmeier (3.v.l.) und an Erika Hieronymus.Schloß Holte-Stukenbrock (apl). Erika Hieronymus und Gerlinde Stelter-Wortmeier waren sprachlos. Nein, mit so viel Geld haben sie nie und nimmer gerechnet. Als die Leiterinnen der Kindergärten St. Heinrich und Laubhütte die jeweils 3.060 Euro von Servet und Hikmete Hajrullahi sowie Dr. Burghard Lehmann, Geschäftsführer der Familie-Osthushenrich-Stiftung überreicht bekamen, sagten sie nur: "Heute ist tatsächlich das Christkind da." Seit drei Jahren laden die Hajrullahis und ihr Team vom...

Schloß Holte-Stukenbrock / Bielefeld: Mit Tempo 70 überschlagen

$
0
0
Totalschaden: Ein Abschleppdienst muss den schrottreifen silbernen Audi bergen.Schloß Holte-Stukenbrock / Bielefeld (ei). Ein 41-jähriger Detmolder musste gestern nach einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert werden. Kurz nach 10 Uhr war er auf der ehemaligen B68 in Richtung Stukenbrock unterwegs. Aus ungeklärter Ursache ist er mit Tempo 70 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mit seinem silbernen Audi überschlagen. Nach dem Überschlag konnte der Mann aber noch selbstständig aussteigen, berichtet die Polizei...

Schloß Holte-Stukenbrock: Warum der Pastor irrte

$
0
0
Suchen, lesen, recherchieren: Heimathistoriker Günter Potthoff hat sein Buch an der Stelle aufgeschlagen, die das älteste Foto der Brinkkapelle zeigt. In dem Stiftehalter neben ihm steckt auch die große Lupe, die er manchmal zum Entziffern von Dokumenten nutzt.Schloß Holte-Stukenbrock. Wer die Paderborner Straße von Stukenbrock aus Richtung Stukenbrock-Senne befährt, kommt nach einiger Zeit an einer kleinen Kapelle auf der linken Seite vorbei. Die Brinkkapelle. Historisch ist über das kleine Gotteshaus kaum etwas bekannt. Das habe ihn gereizt, sagt Heimathistoriker Günter Potthoff und begann zu forschen. So klein die Kapelle auch ist, sie hat schon bedeutenen Besuch bekommen. Im Jahre 1937 war der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli auf der Straße...

Schloß Holte-Stukenbrock: Täter hebeln Fenster auf

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (gri). Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in ein Einfamilienhaus an der Oerlinghauser Straße eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten die Zimmer. Ob sie etwas erbeutet haben, steht noch nicht fest. Die Polizei sucht nun Zeugen unter Tel. (0 52 41) 86 90.

Schloß Holte-Stukenbrock: Undichte Stellen am Haus erkennen

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (gri). Farbenprächtige Bilder: Mit sogenannten Thermografieaufnahmen decken die Energieberater Oliver Erdmann und Carsten Heilmann schlecht gedämmte und undichte Stellen am Haus auf. Neben den Wärmebildern gibt es ein Beratungsgespräch. Wer diesen Dienst in Anspruch nehmen will, kann sich bis zum 16. Januar beim Energieberatungsbüro unter Tel. (0 52 03) 2 96 66 20 oder per E-Mail: thermografie@diebauwerkstadt.de melden. Kosten: 129 bzw. 163 Euro, je nach Beratung.

Schloß Holte-Stukenbrock: Wunderbare Weihnachtsmischung

$
0
0
"Auf den Feldern haben Engel": Dieses Lied gehört auch zum Repertoire von Vocalissimo.Schloß Holte-Stukenbrock (demo). Johanna Töpler sitzt in der ersten Reihe. Sie summt und singt während des Konzerts alle Lieder mit. Hin und wieder murmelt sie: "sehr schön". Sie ist genauso begeistert wie die anderen 350 Zuhörer in der St. Heinrich Kirche am 2. Weihnachtstag. Den Chor Vocalissimo gibt sein Weihnachtskonzert seit mittlerweile 16 Jahren. Gegründet wurde er am Totensonntag 1996 von seiner jetzigen Leiterin Jessica Walden und einigen ihrer damaligen Musikschüler...
Viewing all 390 articles
Browse latest View live