Quantcast
Channel: Neue Westfälische
Viewing all 390 articles
Browse latest View live

Schloß Holte-Stukenbrock: Glasige Eindrücke

$
0
0
Besichtigung: Wilhelm Gunkel, Friedrich Frisch, Lothar Witte, Albrecht Pförtner, Marita Witte und Sven-Georg Adenauer (v.l.) neben einem überdimensionalen Druck eines Zeppelins auf Glas.Schloß Holte-Stukenbrock. "Glas sehe ich jetzt mit anderen Augen", sagt Sven-Georg Adenauer, als er sich verabschiedet. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der pro Wirtschaft GT, Albrecht Pförtner, besuchte der Landrat gestern die Tiffany Glaskunst (TGK) GmbH an der Helleforthstraße. "Mir ist es wichtig, mit den Unternehmen im Kreis im Kontakt zu sein", sagt Adenauer. Deshalb schaut er gemeinsam mit Albrecht Pförtner mehrfach im Jahr bei Firmen vorbei...

Schloß Holte-Stukenbrock / Gütersloh: Pflegeschule für Angehörige

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock / Gütersloh. Als Laie plötzlich einen Pflegefall zu Hause betreuen - diese Aufgabe bedeutet für Angehörige eine große Herausforderung. Um an der Schnittstelle zwischen Krankenhaus und häuslicher Versorgung Unterstützung zu geben, führt das Klinikum Gütersloh ein Projekt namens "Familiale Pflege" ein. Die ausgebildeten Pflegetrainerinnen Elisabeth Wormek und Marita Lienker bieten ab sofort schon während des stationären Aufenthalts ein individuelles Training an...

Schloß Holte-Stukenbrock: FDP gegen Umlage

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (big). Mit einem offenen Brief an die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich der FDP-Kreisverband Gütersloh gegen die geplante Abundanzumlage positioniert. Für Thorsten Baumgart, stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender in Schloß Holte-Stukenbrock sei das der versprochene Einsatz der Liberalen des Kreises Gütersloh, "gegen diese sinnfreie Ungerechtigkeit zu kämpfen". Dem offenen Brief wurde eine Resolution angehängt...

Schloß Holte-Stukenbrock: Auf sie ist Verlass

$
0
0
Genießen den Vormittag: Maria Krietenbrink (l. des Tisches), Anni Rodenbeck, Renate Mahne und Maria Schnurpfeil (r. des Tisches, v. l.) beschließen das Frühstück mit einem Stück Kuchen, die in Folie verpackten Stutenkerle kommen mit nach Hause.Schloß Holte-Stukenbrock. Das Lied von Bruno Mars hatte Symbolcharakter: "Count on Me" sangen die Schülerinnen und Schüler des Mittel- und Oberstufenchores am Freitag für ganz besondere Zuhörer. Für die, auf die man, gemäß Bruno Mars' Liedzeilen, zählen, auf die man sich verlassen kann: pflegende Angehörige. Zum fünften Mal veranstaltete die Stadt eine kleine Danke-schön-Aktion für die Frauen und Männer, die sich zu Hause um einen Angehörigen kümmern, der Pflege, Betreuung, Unterstützung braucht...

Schloß Holte-Stukenbrock: Polyglotter Fakir Pepsi

$
0
0
Landestypisch: Abdelsalam Shehata Badr, genannt Pepsi, hat die Zeichnung der Familie des Pharao hervorgeholt, kleine Pyramiden und eine hölzerne Nachbildung der Nofretete. Seit Mai 2011 lebt der Ägypter mit Frau und Sohn in der Stadt.Schloß Holte-Stukenbrock. "Love Story" steht in großen Lettern auf dem Hochzeitsbild, das an der Wohnzimmerwand hängt. Entstanden ist das romantische Foto in Kairo. Dort hat Abdelsalam Shehata Badr seine deutsche Frau Jennifer Schulz kennen- und lieben gelernt hat. Mittlerweile haben beide einen neun Monate alten Sohn und leben in Schloß Holte-Stukenbrock. Raschad Noah, das wünscht sich sein Vater, soll, so wie er selbst es getan hat, einmal die Familientradition fortführen...

Schloß Holte-Stukenbrock: Bronze-Adler wandert weiter

$
0
0
Ins Schwarze getroffen: Markus Krogmeier, Matthias Koch (3. Platz), Gerd Bonensteffen (1. Platz), Franz Bonensteffen, Peter Pautz (2. Platz) und Brudermeister Ullrich Teipel (v. l.).Schloß Holte-Stukenbrock (lina). Sieben Kilo schwer, mit einer beeindruckenden Flügelspannweite und auf einen Holzblock gesetzt ist das Objekt, um das zwölf Teilnehmer beim Kaiseradlerschießen der St. Johannes-Schützenbruderschaft konkurrierten. "Unser Kaiseradler wurde im Jahr 1975 vom Kaiserpaar Maria und Franz Bonensteffen gespendet und wird seitdem jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ausgeschossen", sagt Brudermeister Ullrich Teipel. "Hier nehmen allerdings nur Laien-Schützen teil"...

Schloß Holte-Stukenbrock/Gütersloh: Als die Polizei noch Porsche fuhr

$
0
0
Der Herr des blechernen Fuhrparks: Alexander Dammann vor einem Teil seiner Sammlung. Im Hintergrund die Distler-Porsche, vorne sind die Samba-VW-Bullis zu sehen - ebenfalls eine Legende.Schloß Holte-Stukenbrock/Gütersloh. Historische Spielzeugautos aus Blech zeigt die neue Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh. Nun gut, wird sich mancher denken, da kann man zwischen zwei Glühweinen auf dem Weihnachtsmarkt mal flugs vorbeigehen, in Nostalgie schwelgen, das Kind im Manne wecken oder einfach nur schauen, womit sich Kinder begnügen mussten, bevor ferngesteuerte Carrera-Flitzer Standard wurden. Das geht so, aber auch anders. Wer Zeit und Interesse mitbringt...

Schloß Holte-Stukenbrock: Ihr Kinderlein kommet

$
0
0
Neue Wintermütze: Die fast zweijährige Emma Pape scheint sich mit ihrer neuen Mütze zwischen ihrer Mutter Yvonne und ihrem Onkel Benjamin pudelwohl zu fühlen.Schloß Holte-Stukenbrock. Eine festliche Weihnachtsstimmung mit Lichterketten und Weihnachtsliedern genießen am Samstagnachmittag viele Besucher, Jung und Alt, bei der "Liemker Weihnacht". Zahlreiche Kinder und Erwachsene lassen es sich bei heißen Getränken und einigen Ständen zum Stöbern gut gehen. Aber nicht nur die kalten Temperaturen und der Glühweinduft sorgen für weihnachtliches Flair. "Wir spielen klassische Weihnachtslieder", erzählt Carsten Meyer vom Städtischen Blasorchester Schloß...

Schloß Holte-Stukenbrock: Glitzernde Advents-Vielfalt

$
0
0
Jahressterne für die Fenster: Barbara Balsliemke bringt in jedem Jahr einen neuen gebastelten Stern mit auf die Weihnachtsausstellung ins Heimathaus. Die flachen "Jahressterne 2012" werden aus nur einem Blatt Papier kunstvoll in Origamitechnik gefaltet.Schloß Holte-Stukenbrock. Im letzten Jahr war es der runde Basketta-Stern, jetzt hatte Barbara Balsliemke flach gefaltete Origami-Sterne in verschiedenen Größen mitgebracht. "Ich habe jedes Jahr einen Jahresstern, den ich auf den Adventsausstellungen präsentiere", so Balsliemke. Auch im Heimathaus Schloß Holte-Stukenbrock waren ihre Jahressterne 2012 neben leuchtender Glaskunst, Engeln, kunstvollen Baumkugeln, tollen Geschenkideen und vielem mehr echte Hingucker...

Schloß Holte-Stukenbrock: Gedicht gegen Extra-Schokolade

$
0
0
Konnte mehrere Strophen auswendig: Der kleine Jakob hatte für den Nikolaus das mit Abstand längste Gedicht mitgebracht. Auch in den hinteren Kirchenbank-Reihen staunten die Besucher nicht schlecht über so viel Engagement.Schloß Holte-Stukenbrock (lina). Dass die Kinder in Stukenbrock-Senne den Ablauf der alljährlichen Nikolausfeier in der Kirchengemeinde genau kennen, wurde schnell deutlich: Als sich die Besucher in der Kirche versammelt hatten und den adventlichen Klängen des Musikkreises lauschten, reckten die Kinder ihre Hälse immer wieder erwartungsvoll in Richtung Kircheneingang. Sie wussten: Da wird noch ein besonderer Gast erwartet. Und dann kam er. In langem roten Mantel...

Schloß Holte-Stukenbrock: Die Kleinsten machen Musik

$
0
0
Nachwuchs: Die jüngsten Sängerinnen des Kinderchores haben das stimmungsvolle Chorkonzert in der Versöhnungskirche mit vier Liedern eröffnet. Wegen des Winterwetters trugen die meisten Stiefelchen - einige sogar mit Fellkragen.Schloß Holte-Stukenbrock. "Wer hat den Keks aus der Dose geklaut?", das fragten sich die fünf- bis achtjährigen Sängerinnen des Kinderchores beim traditionellen Adventssingen in der Versöhnungskirche. Trotz einiger Verdachtsmomente wurde das immerwährende Rätsel nicht gelöst. Im Vordergrund des rhythmischen Spiels stand ohnehin der musikalische Spaß. Nach und nach präsentierten sich fünf Chöre auf der kirchlichen Bühne. Sie alle werden von Volker Kukulenz geleitet...

Schloß Holte-Stukenbrock: Vom Zauber der Adventszeit

$
0
0
Genießen die Geselligkeit: Thea Füchtenschnieder, Thea Pohlmeier, Luzia Herfort und Anni Brokbals (v. l.) fühlen sich in der festlich dekorierten Schützenhalle bei Kaffee und Kuchen wohl und genießen das Programm zur Weihnachtszeit.Schloß Holte-Stukenbrock (lina). Zum alljährlichen Seniorennachmittag in der Schützenhalle konnte die Schützenbruderschaft St. Michael in Liemke rund 70 Gäste begrüßen. Eingeladen waren alle Mitbürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben. "Mit großen Schritten bewegen wir uns jetzt schon auf Weihnachten und auf die damit verbundenen Feiertage zu", sagte Brudermeister Michael Biedermann in seiner Begrüßung. "Lassen Sie uns gemeinsam diese besonders gesellige und besinnliche Zeit genießen...

Schloß Holte-Stukenbrock: Viel Arbeit mit dem Schnee

$
0
0
Schneemänner: Laurin (4, l.) und Leon (6) haben den Pappschnee am Sonntagvormittag genutzt, um im Garten gleich mehrere Schneemänner zu formen - mit Hilfe der Mama. Doch schon am Nachmittag fielen die Maiskolbenhände wegen des Tauwetters zu Boden.Schloß Holte-Stukenbrock. Erst mit dem Schlitten über die verschneiten Bürgersteige, dann zum Schneemannbauen in den eigenen Garten. Schließlich raus aus den nassen Klamotten und ein Rollbraten zu Mittag. So hat Familie Schulze den ersten Schneetag dieses Winters am zweiten Advent verbracht. Für die Mitarbeiter des Bauhofs bedeutet der Schnee Arbeit statt Spaß - und vor allem frühes Aufstehen. Nach dem Adventsfrühstück haben Laurin (4), Leon (6) und Mama Nadine angefangen; nach zwei Stunden...

Schloß Holte-Stukenbrock: Die Stadt will Gold

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (sk). Warme Luft, die jetzt von einem Industriebetrieb noch in den Himmel gepustet wird, in Containern einfangen, von A nach B transportieren und dort mit der Wärme zum Beispiel das Schwimmbecken eines Hallenbades anheizen. Klingt verrückt, funktioniert aber in Duisburg. Und ist preisverdächtig. Mobile Wärmecontainer einzusetzen, ist eine von vielen Maßnahmen, mit der sich Schloß Holte-Stukenbrock nun als besonders energie- und klimaschutzfreundlich zertifizieren lassen...

Schloß Holte-Stukenbrock: Schloß Holte im Weihnachtsfieber

$
0
0
Schloß Holte-Stukenbrock (sk). In der Jurte wird Lachs am offenen Feuer gegrillt, der Glögg duftet - und das alles nicht in Finnland, sondern auf dem Holter Kirchplatz. Seit Jahren wird der Weihnachtsmarkt im Ortszentrum geprägt von der finnischen Tradition, die Raija Hoppe ins Dorf gebracht hat und der Einzelhandelsgemeinschaft auch am kommenden Wochenende wieder viel Zulauf bescheren wird. Es sind auch dieses Mal wieder Dutzende von Vereinen und Verbänden...

Schloß Holte-Stukenbrock: Eine Kirche wird entstaubt

$
0
0
Putzkolonne mit kirchlichem Auftrag: Küsterin Jutta Kern, Margret Mertens und Hertha Milchert vom Schlieffenhof, Richard Kaczorowski, Sophie Wagner, Brigitte Büermann und Werner Nolte machen die Friedenskirche sauber.Schloß Holte-Stukenbrock. Männer drücken sich vor dem Putzen! Von wegen. Immerhin zwei der sieben Putzengel, die gestern Abend in der Friedenskirche umherwirbelten waren Männer. Zwei von sieben, fast die Hälfte - na ja, fast. Und einer von ihnen ist noch nicht einmal Protestant: Richard Kaczorowski engagiert sich in der Gemeinde St. Johannes Baptist, ist Pfarrgemeinderatsvorsitzender. In der Friedenskirche packt er kräftig mit an. Gelebte Ökumene. "Meine Frau ist evangelisch", sagt er...

Schloß Holte-Stukenbrock: CDU-Frauen bummeln durch die Autostadt

$
0
0
Nicht nur Dame: Der ein oder andere Herr ist mitgefahren nach Wolfsburg, hält sich aber beim Gruppenfoto dezent im Hintergrund.Schloß Holte-Stukenbrock (sk). Man könnte denken, in der Autostadt dreht sich alles nur um VW, Audi oder Lamborghini. Stimmt aber nicht. Man kann zurzeit auch über einen alpenländischen Weihnachtsmarkt flanieren und eine anrührende Eisshow sehen. Vielleicht war das auch der Grund, weshalb es die Damen der Frauen-Union in diesen Tagen in die Autostadt nach Wolfsburg gezogen hat. Sie dient dem Volkswagen-Konzert als Kommunikationsplattform zwischen den einzelnen Konzernmarken und (zukünftigen...

Schloß Holte-Stukenbrock: Bericht aus Kairo

$
0
0
Nahost-Experte: ARD-Korrespondent Jörg Armbruster.Schloß Holte-Stukenbrock. Jörg Armbruster schrieb vor knapp drei Jahren Fernsehgeschichte, als in einer Live-Schaltung der "Tagesthemen" nach Ägypten der Rücktritt Mubaraks bekanntgegeben wurde und er vom Balkon aus die Reaktion der jubelnden Masse kommentierte. Im April kommt der ARD-Korrespondent nach Schloß Holte-Stukenbrock und wird über die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten sprechen. Und ganz nebenbei sein neues Buch "Der arabische Frühling" vorstellen...

Schloß Holte-Stukenbrock: Zwei Männer im Schnee

$
0
0
Fast wie Zwillinge: NW-Redakteur Sigurd Gringel (links) hat dem seinem Schneemann die gleiche Nase und das gleiche Lächeln verpasst. Bei der Frisur wurde es dann zu schwierig.Schloß Holte-Stukenbrock. Mein letzter Schneemann liegt lange zurück. Mindestens - na, sagen wir mal - einige Jahre. Aber der herrliche Pappschnee fordert mich geradezu heraus. Ich will wissen, wie viel Schnee ich in zehn Minuten zu Kugeln rollen und aufeinander stapeln kann. Ich spreche von einem echten Schneemann. Nicht von so einem lieblos gestapelten Männlein. Mannshoch soll er sein, zumindest so groß wie ich. Doch wo baut man in Schloß Holte-Stukenbrock am besten so einen kalten Kameraden?...

Schloß Holte-Stukenbrock: Auf gerader Strecke die Kontrolle verloren

$
0
0
Totalschaden: Beide Autos müssen abgeschleppt werden, der Transporter ist nach dem Zusammenprall in den Graben gerutscht.Schloß Holte-Stukenbrock (gri). Zwei Autos mit Totalschaden und drei Verletzte - das Baby auf dem Rücksitz ist höchstwahrscheinlich unverletzt: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich gestern Mittag um 11.43 Uhr auf der Schloßstraße ereignete. Eine Frau (31) aus Harsewinkel fuhr auf der Straße in Richtung Verl. Auf gerader Strecke geriet ihr Fahrzeug plötzlich ins Schlingern, schildert die Polizei den Unfallhergang. "Möglicherweise Glätte", mutmaßt ein Beamter...
Viewing all 390 articles
Browse latest View live