![So könnte es ausgesehen haben: Der "tolle Christian" und seine Soldaten rauben den Paderborner Domschatz. Diese Ansichtskarte (Ausschnitt) aus dem Jahr 1914 entstand nach einem Gemälde von Hans Mündelein.]()
Schloß Holte-Stukenbrock / Paderborn. Um den Raub des Liborischreins und Paderborn im 30-jährgen Krieg geht es bei einer Führung im Museum für Stadtgeschichte. Sie findet am kommenden Herbstlibori-Sonntag, 21. Oktober, um 11.15 Uhr im Adam-und-Eva-Haus in der Harthumarstraße statt. Die Kosten für Eintritt und Führung betragen drei Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen nichts. Beim Gang durch die Schausammlung des Museums stehen Christian von Braunschweig und der Raub des Liborischreins im Jahr 1622...